CDU Gummersbach besucht Seniorenwohnanlage auf dem Südbernberg
- CDU Gummersbach
- 14. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Juni
Gummersbach, 13. Juni 2025 – Am Freitag besuchten Vertreter der CDU Gummersbach die moderne Seniorenwohnanlage auf dem Südbernberg. Mit dabei war Raoul Halding-Hoppenheit, Kämmerer der Stadt Gummersbach und Bürgermeister-Kandidat, der von Rita Sackmann und Daniel Reichenbach begleitet wurde. Der Rundgang wurde von Jakob Löwen geführt – CDU-Stadtrat und einer der Initiatoren des Projekts.

Die 2022 eröffnete Anlage wurde von der Evangeliums Christen Gemeinde Bernberg als Träger ins Leben gerufen und umfasst insgesamt 26 barrierefreie Wohnungen. In ruhiger Lage am Grünen gelegen, ist die Anlage darauf ausgelegt, Seniorinnen und Senioren ein möglichst selbstständiges und gleichzeitig sicheres Leben im Alter zu ermöglichen.
Neben der Besichtigung der weitläufigen Anlage stand auch der Austausch mit Bewohnerinnen und Bewohnern auf dem Programm. Diese zeigten sich durchweg zufrieden mit ihrem neuen Zuhause: „Wir genießen die großzügigen Räume, die behindertengerechte Ausstattung mit großer Dusche und Aufzug, die idyllische Aussicht – und natürlich das Miteinander mit Freunden“, berichtete eine Bewohnerin.
Jakob Löwen betonte zudem die nachhaltige Bauweise der Wohnanlage: „Dank moderner Isolierung, einer Photovoltaik-Anlage und Erdwärmepumpe sind die Energiekosten verhältnismäßig sehr niedrig – ein nicht unwesentlicher Vorteil gerade für Menschen mit begrenztem Einkommen.“
Für die Zukunft ist die Einrichtung eines ambulanten Pflegedienstes auf dem Gelände geplant, der Tagespflege für 22 Plätze anbieten soll. Damit will man den Bewohnern auch bei wachsendem Pflegebedarf ein Verbleiben in der vertrauten Umgebung ermöglichen.
Die CDU-Delegation zeigte sich beeindruckt vom Konzept und der Umsetzung. „Dieses Projekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie modernes, seniorengerechtes Wohnen aussehen kann“, sagte Raoul Halding-Hoppenheit am Ende des Besuchs.
