Wirtschaft stärken, heißt Sozialstaat erhalten
- CDU Gummersbach
- 9. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Feb.
Nur moderne Unternehmen und eine wachsende Volkswirtschaft können den Sozialstaat unseres Landes weiter erhalten
„Das Thema ‚Wirtschaft und Wirtschaftswachstum‘ sollte bei der Bundestagswahl bei den Bürgern/innen mehr in den Fokus rücken“, sagt die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Gummersbach. Ihr Vorsitzender, Jörg Jansen, appelliert an alle, die Parteiprogramme gerade unter diesem Fokus aufmerksam zu vergleichen.

„Moderne starke Unternehmen sowie eine wachsende Volkswirtschaft erhalten den Sozialstaat, nur mit modernster Technologie können wir dem Klimawandel begegnen und das, ohne unseren Wohlstand zu gefährden,“ so Jansen weiter.
Aber aktuell sieht die Lage in Deutschland und auch bei uns in Oberberg völlig anders, ja schlechter aus:
Insolvenzen haben 2024 einen neuen Höchststand erreicht
viele Unternehmen sind wegen Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung pleite
besonders betroffen sind die Bauindustrie, der stationäre Einzelhandel, Unternehmen, die es schon während Corona schwer hatten und energieintensive Unternehmen (siehe z.B. Kind & Co im Oberbergischen)
eine Insolvenzwelle führt zu ca. 3. Mio. arbeitslosen Menschen Ende Januar 2025
ganze Produktions- und Geschäftsmodelle, technologische Entwicklungen usw. müssen neu entwickelt werden
Deutschland steckt in der tiefsten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten
„Nur einige Beispiele, die deutlich machen, dass dieser Negativtrend gestoppt werden muss“, stellt die CDU-Fraktion weiter fest. „Eine schwere Aufgabe für die neue Bundesregierung. Aber andere europäische Länder mit ähnlich schlechten Voraussetzungen haben es auch geschafft. Die hatten aber auch keinen Klimaminister als Wirtschaftsminister, der einen Fehler nach dem anderen hingelegt hat.“
Die CDU-Fraktion ist davon überzeugt, dass es nur mit einer CDU geführten Bundesregierung aufwärts geht, weil schnellstmöglich umgesteuert werden muss. Z.B. durch
eine stark verbesserte Wettbewerbsfähigkeit
einen Befreiungsschlag bei der überbordenden Bürokratie und dem übertriebenen Datenschutz
den Willen, das Land zu modernisieren
den Erhalt der industriellen Kompetenzen
Vertrauen in Innovationen wie KI oder neue Unternehmen
eine Erneuerung des Wohlstandsversprechens für eine soziale Marktwirtschaft
„Nur eine starke Wirtschaft kann unseren Wohlstand und unseren Sozialstaat erhalten, ja sogar stärken“, ist sich Jansen sicher. „Beides bedingt einander und schließt sich nicht aus, wie uns manche linke Sozialromantiker vorgaukeln wollen. Die Wirtschaftspolitik einer Bundesregierung auf der Basis von romantischen Ideologien und von Misstrauen in den Staat muss schnellstmöglich gestoppt werden!“