Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur - auch Gummersbach wird deutlich davon profitieren
- CDU Gummersbach

- 23. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Am 21. Oktober 2025 hat die CDU-geführte Landesregierung das größte Investitionspaket in der Geschichte NRWs auf den Weg gebracht. Insgesamt über 31,2 Milliarden Euro sollen in den kommenden zwölf Jahren in Bildung, Verkehr, Energie, öffentliche Einrichtungen (u.a. Kitas, Schulen, Universitäten, Straßen, Brücken, Krankenhäuser, Sportanlagen) und öffentliche Sicherheit fließen, davon 21,3 Milliarden Euro direkt in die Kommunen. Die Investitionspauschalen sollen, auch bei schwankenden Einnahmen, bis 2037 auf einem festen Niveau gehalten werden.

Ziel des NRW-Plans ist es, den Investitionsstau in den Städten und Gemeinden aufzulösen und eine langfristige Perspektive für die kommunale Infrastruktur zu schaffen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.land.nrw/pressemitteilung/nordrhein-westfalen-plan-fuer-gute-infrastruktur
Die CDU-Gummersbach begrüßt diesen wichtigen Schritt der NRW-Landesregierung, denn auch hier in unserer Heimat kann man den Investitionsstau, insbesondere am Zustand unserer Straßen ablesen.
Besonders hervorzuheben sind, nach Meinung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Jörg Jansen, die folgenden Rahmenbedingungen:
10 Mrd. Euro werden pauschal, schlank, unbürokratisch und ohne aufwendige Antragsverfahren bereitgestellt bzw. verteilt
Es gibt klare Signale für Bürokratieabbau und mehr Eigenverantwortung sowie Vertrauen für die Kommunen
Eine 12jährige Laufzeit schafft Planungs-, Handlungssicherheit und Verlässlichkeit hier vor Ort
Die kommunale Investitionskraft wird deutlich gestärkt.
Aber es gilt auch Hürden zu nehmen, denn
Investitionen ersetzen keine strukturelle Finanzsanierung und
die laufenden Haushaltsbelastungen und steigenden Betriebskosten müssen weiterhin gemeinsam von Land und Kommunen angegangen werden.
Als Fazit bleibt jedoch positiv festzuhalten: Mit diesem „NRW-Plan“ sendet das Land ein deutliches Signal: Kommunen sollen investieren können – verlässlich, flexibel und mit weniger Bürokratie; so wird NRW zukunftsfest gemacht!
Jansen weiter: „Wir hier in Gummersbach sind dem Land sehr dankbar für diese kräftige Finanzspritze.
Jetzt gilt es, den Plan mit Leben zu füllen, bei uns vor Ort, im Stadtrat, im Kreistag, im Haushalt und bei Investitionen für unsere Infrastruktur-Projekte. Packen wir es gemeinsam an.“




